Kursinhalte+Termine
Berufspädagoge/in für Gesundheitsfachberufe

Diese berufsbegleitende Fachweiterbildung wurde gemeinsam mit dem Institut für Allgemein- und Sozialpädagogik der Universität Rostock für Lehrkräfte in den Gesundheitsfachberufen entwickelt. Mit dieser Weiterbildung erhalten im Besonderen Dozentinnen und Dozenten, welche als Quereinsteigende den fachpraktischen Unterricht abwickeln, das pädagogische Know-how.
Die Teilnehmer und Teilenehmerinnen lernen ihre Lehrveranstaltungen didaktisch- methodisch zu planen und zielgruppenspezifisch umzusetzen. Der fachdidaktische Anteil bezieht sich auf Gesundheitsfachberufe.
Termin
Kursstart: Herbst 2021
Dauer
400 UE berufsbegleitend über 15 Monate
davon 400 Präsenszeit und 400 Stunden Selbststudium
Inhalt und Zulassungsvorraussetzungen
- Medizinischer Fachberuf mit mind. 2-jähriger Berufserfahrung oder
- Studium der Medizin oder Sozialwissenschaft mit mind. 2-jähriger Berufserfahrung und
- erste Erfahrungen in der Lehrtätigkeit wären wünschenswert
Abschluss
- das Institut für Qualitätsentwicklung (IQMV) des Ministeriums für Bildung, Wissenschaft und Kultur M-V hat das Curriculum dieser Weiterbildung geprüft und erkennt sie als geeignet für die pädagogische Qualifizierung von Quereinsteigern/innen für eine Lehrtätigkeit an Berufsfachschulen an. Die Umsetzung des Lehrplans unterliegt einer regelmäßigen Qualitätskontrolle durch das IQMV
- das Ministerium der Arbeit, Gleichstellung und Soziales und das Landesprüfungsamt für Heilberufe M-V empfehlen diese Weiterbildung als Qualifizierung für berufliche Quereinsteiger in der Lehre von Gesundheitsberufen
- bei einem erfolgreichen Abschluss kann eine Unterrichtserlaubnis, für die berufliche Ausbildung an allen staatlichen und privaten Schulen für Gesundheitsfachberufe in Mecklenburg-Vorpommern, beantragt werden
Kosten
0,- € *
*(mit Förderung durch einen Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters)
Fördermöglichkeiten
- Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit
- Berufsförderungsdienst der Bundeswehr BFD
- Bildungsfreistellung in MV
- Bildungscheck
- Deutsche Rentenversicherung
- Qualifizierungschancengesetz
Informationen zu den Fördermöglichkeiten
