Pflegehelfer

… in Der Alten- und Krankenpflege

 

Pflegehelfer in der Alten- und Krankenpflege

Sobald Sie diese Weiterbildung als Pflegehelfer in der Alten- und Krankenpflege abgeschlossen haben, können Sie sofort in der Pflege beginnen zu arbeiten. Nach zwei Praxisjahren kann die externe Prüfung zum staatlich anerkannten Kranken- und Altenpflegehelfer absolviert werden. Die Einsatzorte sind Pflegeheime, ambulante Pflegedienste, Tagespflege, Krankenhäuser.
Sie haben an der Hotel- und Wirtschaftsschule Rostock die Option die Fortbildung zum Pflegehelfer in der Alten- und Krankenpflege als Präsenzkurs zu buchen. Rufen Sie uns gerne an oder vereinbaren Sie online einen Beratungstermin mit uns. Wir freuen uns auf Sie!

Dozent unterrichtet die Teilnehmer

Pflegehelfer

TERMINE:

17.04.2023


DAUER
:

Die Weiterbildung umfasst 640 Unterrichtseinheiten (UE) und zwei Monate Praktikum in einem Pflegebetrieb.
Das entspricht einer Dauer von cirka sieben Monaten.

Die Fortbildung findet von Montag bis Freitag von 8:30 Uhr bis 15:30 Uhr statt.

 

Simone Schoknecht

Fachbereichsleiterin

Gesundheit + Soziales

Simone Schoknecht
T: 0381 – 80 70 700
E: kontakt@wissenmachts.de

WO finden Sie uns?

Goerdelerstraße 27 in 18069 Rostock

Dateien zum Mitnehmen

 

 

Informationen für den PFlegehelfer

» Grundlagen der Anatomie/Physiologie/Pathologie der Organsysteme
» Hygiene und hygienische Maßnahmen
» Ernährungslehre und Diätetik
» Durchführung von Grundpflege, Mithilfe bei speziellen Pflegemaßnahmen
» Durchführung pflegebegleitender Krankenbeobachtung
» Einleitung lebenserhaltende Sofortmaßnahmen
» Assistieren bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen
» Unterstützung und Begleitung bei der eigenständigen Lebensführung
» Kommunikation und Gesprächsführung, Anleitung und Beratung
» Pflegehandeln nach rechtlichen, wirtschaftlichen und ökologischen Bedingungen
» Pflegerelevante Kenntnisse aus Recht, Politik und Wirtschaft
» personen- und situationsbezogene Pflege alter Menschen und Tagesunterstützung
» Mitwirkung bei medizinischer Diagnostik und Therapie
» Planung, Durchführung, Dokumentation und Evaluation der Pflege
» Umgang mit Krisen und schwierigen sozialen Situationen
» Umgang mit demenziell Erkrankten

Vor Beginn des Kurses zum Pflegehelfer in der Alten- und Krankenpflege führen wir ein Eignungsgespräch durch.

 

Es erfolgt eine trägerinterne Prüfung.

 

 

0,00 € mit Bildungsgutschein

weitere Fördermöglichkeiten:
» Deutsche Rentenversicherung
» Agentur der Arbeit
» Jobcenter

Pflegehelfer in der Alten- und Krankenpflege
Sie erhalten eine Teilnahmezertifikat der Hotel- und Wirtschaftsschule.

Nach zwei Praxisjahren kann die externe Prüfung zum staatlich anerkannten Kranken- und Altenpflegehelfer absolviert werden.

Möchten Sie sich Weiter umschauen?

Immer gerne! Sie haben die Wahl sich auf unserer Webseite nach einer passenden Weiterbildungen – Pflegehelfer, Betreuungskraft, Fachwirt für Erziehungswesen und Fachwirt im Gesundheits- und Sozialwesen – umzusehen oder Sie werfen einen Blick in unsere Virtuellen Online Akademie.

Dort finden Sie viele Möglichkeiten Ihre Kenntnisse in der Pflege durch Zusatzqualifikationen zu erweitern. (z.B. Sterbe- und Trauerbegleitung, Umgang mit geistig beeinträchrigten oder Umgang mit psychischen Belastungen u. v. m.)
ODER – noch besser: Sie rufen uns gerne zu dem Thema an und wir besprechen Ihr Anliegen. Gemeinsam finden wir eine Weiterbildung, die zu Ihnen passt.

24
Jul 23

Fachwirt für Gesundheit und Soziales

24
Jul 23

Fachwirt für
Erziehungswesen

17
Apr 23

Betreuungskraft
nach §§ 43b, 53b

 Weiterbildungen bis zu 100% förderbar 

Mit dem richtigem Know-How können Sie Ihrem Traumberuf ein Stück weit näher kommen. Lesen Sie hier wie es geht ...

Hinter den Kulissen

Willkommen in der Goerderlerstraße 27. Dem Ort, an dem wir seit Jahren erfolgreich Weiterbildungen für Gesundheitsfachberufe anbieten und durchführen. Die Weiterbildung zum Pflegehelfer findet als Präsenzkurs statt. Neu ist, dass wir nun auch online Weiterbildungen in unserem

Repertoire haben. Dies gibt Ihnen die Option viele Zusatzqualifikationen zu erlangen. Sei es beispielsweise Sterbe- und Trauerbegleitung oder Aktivierung- und Beschäftigung für Mesnchen mit körperlicher Beinträchtigung und Demenz.

Keine Passende Weiterbildung gefunden?

Kein Problem! Wir haben da noch ein paar Kurse im Angebot. Stöbern Sie gerne in unseren anderen Fachbereichen der Hotel- und Wirtschaftsschule Rostock.

Berufssprachkurse (UB1 – „unter“ b1)

für die Gastronomie und für die Pflege

 

Sie haben noch kein B1-Zertifikat und es fehlt Ihnen ebenfalls eine entsprechende Weiterbildung? Mit den UB1-Kursen können Sie beides gleichzeitig abdecken. Sie erlernen die deutsche Sprache und erlangen die Kenntnisse und Fähigkeiten einer Hilfskraft für Gastronomie / Pflege.

Eine Gruppe von Teilnehmern diskutiert

Coaching

Denken Sie weiter

 

Manchmal verliert man den Weg aus den Augen oder man braucht Hilfe, Hürden zu überwinden. Für solche Baustellen im Leben eignet sich immer ein Coaching. Sie bekommen einen starken Partner an Ihre Seite gestellt, der Sie unterstützt sich selbst eine Stütze zu sein.

Coaching

Denken Sie weiter

 

Manchmal verliert man den Weg aus den Augen oder man braucht Hilfe, Hürden zu überwinden. Für solche Baustellen im Leben eignet sich immer ein Coaching. Sie bekommen einen starken Partner an Ihre Seite gestellt, der Sie unterstützt sich selbst eine Stütze zu sein.

Eine Gruppe von Teilnehmern diskutiert

Sie möchten mehr wissen?

Da haben wir was für Sie!

 

Getreu unserem Motto: "Wissen macht's!" senden wir Ihnen einfach, schnell und unverbindlich Infomaterialien zu. Nutzen Sie auch gerne die Möglichkeit eine ausführliche Beratung mit einem Fachbereichsleiter der Hotel- und Wirtschaftsschule für Ihren Wunschkurs zu buchen.

Eignen Sie sich neues Wissen an! Denn Wissen macht's!