Gliederung+Zulassungsbedingungen
Fachwirt/in im Erziehungswesen
Inhaltliche Gliederung
- Grundlagen der Organisation und Prozessteuerung
- Betriebswirtschaft und Rechnungswesen
- Marketing (Werbung, Presse und Öffentlichkeitsarbeit, Alleinstellung)
- Qualitätsmanagement (QMS, Audits, Kundenanforderungen und Kundenzufriedenheit)
- Rechtsgrundlagen (Aufsichtspflicht, Haftungsrecht, Arbeitsrecht, SGB)
- Personalwirtschaft und Personalführung (Personalplanung, Personalbeschaffung, Bewerbungsgespräche)
- Führungs und Methodenkompetenz (Führungsstile- und Instrumente, BEM, Betriebliches Gesundheitsmanagement)
- Kommunikation und Konfliktlösung (Elterngespräche, Mitarbeitergespräche)
- Pädagogische Arbeit (neue Konzepte umsetzen, evaluieren und anpassen)
Zugangsvoraussetzungen
abgeschlossene Ausbildung als Erzieher/in, Sozialpädagoge/Sozialpädagogin oder Heilerziehungspfleger/in und eine mindestens zweijährige Berufspraxis im erlernten Beruf.
