Kursinhalte+Termine
Fachkraft für Bestattung (m/w)

Der Tod gehört unweigerlich zum Leben dazu. Für viele ist dieses Ereignis mit einem Schicksalsschlag verbunden.
Als Fachkraft für Bestattung dienen Sie als Ansprechpartner für die Hinterbliebenen. Sie organisieren Begräbnisse, Bestattungen oder Trauerzeremonien, damit die Angehörigen sich von den Verstorbenen verabschieden können.
Dazu benötigen Sie ein gesundes Maß an Einfühlungsvermögen. In diesem Beruf ist Flexibilität von Vorteil, da Sie auch in der Nacht oder am Wochenende arbeiten werden.
Nach Ihrem Abschluss als Fachkraft für Bestattung sind Sie in der Lage bei Bestattungsinstituten, auf Friedhöfen bzw. Krematorien oder auch bei der Friedhofsverwaltung zu arbeiten.
Inhalte
- Geschäftsprozesse dokumentieren
- Waren, Materialien und Dienstleistungen bereithalten
- Friedhöfe verwalten und würdigen
- Bestattungsverträge abschließen und abrechnen
- Bestattungen und Trauerfeiern planen/ausrichten
- Verstorbene versorgen und transportieren
- Betreuung von Hinterbliebenen
- personalwirtschaftliche Aufgaben wahrnehmen
- Geschäftsdaten für Entscheidungen nutzen
Termin
auf Anfrage
Dauer
800 UE
Fördermöglichkeiten
- Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters
- Deutsche Rentenversicherung
- WeGebAU
